Die magische Tierwarte

Fragen an die Autoren
Heute im Gespräch: Anika Hasse

Wer bist du und was ist Dein Lieblingsessen?
Meine Name ist Anika Hasse. Ich bin Kinder- und Drehbuchautorin. Wenn ich nicht schreibe, dann nähe ich Kuscheltiere und andere Dinge, die mir so einfallen. Ich lese viele Bücher und gucke leidenschaftlich gerne Serien und Filme. Im Februar bin ich zum ersten Mal Mama geworden. Die kleine Elfi verzaubert mich jeden Tag aufs Neue und inspiriert mich zu vielen tollen und neuen Kindergeschichten.
Was ist Dein Lieblingsessen?
Ich liebe gebratene Asianudeln und Dim Sum. (Das könnte ich ohne Probleme täglich essen ☺) Und im Sommer gibt es für mich nichts leckeres als ein Steak und Nürnberger Würstchen vom Grill. (Am liebsten im Garten bei meinen Eltern)

Welche Bücher hast Du bisher veröffentlicht?
„München steht Kopf – Oh du wunderliche Weihnachtszeit“ war mein erstes veröffentlichtes Buch. Als absoluter Weihnachtsfan war das für mich etwas ganz besonderes.
„Die magische Tierwarte – Abenteuer im versteinerten Wald“ ist mein zweites Kinderbuch, dass 2020 erschienen ist.
Aus welchem Buch liest Du, worum geht es da und wann liest Du auf den Kirchberger Kinderliteraturtagen?
Ich lese am Sonntag um 11:30 Uhr aus meinem Buch „Die magische Tierwarte – Abenteuer im versteinerten Wald“ vor.
Eine spannende und magische Abenteuergeschichte für Kinder ab 8 Jahren.
Marly kann es nicht fassen. Ihre Eltern sagen in letzter Sekunde die versprochene gemeinsame Brasilien-Reise ab und schicken sie stattdessen in ein Ferienlager am Chiemsee. Dort angekommen, entpuppt sich dieses aber keineswegs als langweilig. Zusammen mit ihren neuen Freunden Finni und Tim lernt sie den merkwürdigen Professor Kullemupp kennen. Er ist der Besitzer der nah gelegenen Wildtierauffangstation. Es scheint, als ob der Professor ein Geheimnis hütet. Als Marly, Finni und Tim ihm eines Nachts in den Wald hinterherschleichen, sehen sie, wie er in einem Baum verschwindet. Die drei folgen ihm und eine unglaubliche Reise beginnt. Sie führt sie in eine Welt, in der Albino-Tiere Zuhause sind, eine Tierwarte über alles wacht und wo die Uhren anders ticken. Als dann noch in der Tierwarte das Notsignal eingeht, dass ein Albino-Faultier gerettet werden muss, stürzen sich die drei in ein aufregendes Abenteuer.
Auf welche Aktion mit Dir dürfen sich die Kinder beim Besuch der Kirchberger Kinderliteraturtage freuen?
Wir werden am Samstag zusammen lustige und bunte Bücherwurm Lesezeichen basteln.

Planst Du Deine Geschichten oder schreibst Du einfach drauf los?
Meistens schreibe ich einfach drauf los. Ich habe gemerkt, wenn ich am Anfang zu viel plane, dann hemmt mich das in meiner Kreativität. Am schönsten und spannendsten ist es für mich, wenn die Geschichte während des Schreibens entsteht und wächst.
Welche Taste an Deinem Computer ist bei Dir am meisten abgenutzt?
Die Leertaste ☺
Wie viele Notizbücher hast Du bei Dir so rumliegen?
Mindestens 10 Stück, die alle parallel von mir mit den unterschiedlichsten Ideen beschrieben werden.

Ich habe mich mal unter meinen Küchentisch gesetzt, als ich bei einer Geschichte nicht mehr weiter gekommen bin. Einfach um eine neue Perspektive zu haben. Was tust Du so bei einer Schreibblockade?
Ich gehe spazieren, setze mich in ein Café oder fahre mit der U-Bahn umher.
Auf welchen Schreibforen bist Du so unterwegs?
Auf Schreibforen bin ich nicht unterwegs, aber ich bin Mitglied der Kinderbuchmanufaktur. Hier treffen wir uns 2x im Monat zu einer gemeinsamen Schreibzeit.
Wann schreibst Du am liebsten?
Immer dann wenn mich die Muse küsst. ☺

Angenommen Du könntest durch die Seiten eines Buches direkt in die Geschichte fallen. Welches Buch würdest Du wählen?
Schwierige Frage. Da gibt es unglaublich viele … Aber vermutlich wäre es Tintenherz oder der Drachenreiter von Cornelia Funke. ☺
Vielen Dank Anika. Wir freuen uns auf die Kirchberger-Kinderliteraturtage und das wunderbare Wochenende mit unseren 24 Autoren.
Mehr Infos unter: www.kirchbergerkinderliteraturtage.com