
Die Saga von Eldrid
Der Spiegel-wächter

Fragen an die Autoren
Heute im Gespräch: Anika Hasse

Wer bist du?
Mein Name ist Annina Safran und ich bin die Autorin von der Saga von Eldrid. Das ist eine fünfbändige fantastische Kinder-und Jugendbuchreihe, die seine Leser und Leserinnen nach Eldrid entführt. Am liebsten lese ich diese Geschichte Kindern im Alter von 8-12 Jahren vor oder präsentiere sie in Form vom Lesungen oder Workshops.
Schon seitdem ich klein bin, wollte ich Geschichten aufschreiben, die sich in meinem Kopf gesponnen hatten.
Was ist Dein Lieblingsessen?
Was ich am liebsten esse? Ich liebe Obst und Schokolade. Ihr könnt mich mit Beeren, Melone, Nektarinen, Zitrusfrüchten und eigentlich fast allem, was aus der Welt der Früchte kommt, verführen. Und natürlich mit Schokolade. Sie darf nicht zu hell sein und pur. Wenn da Chili oder Pfeffer drin ist, ist das nicht meins. Nüsse dagegen schon.

Welche Bücher hast Du bisher veröffentlicht?
Der erste Band der Saga von Eldrid war mein Debüt, das 2018 erschien. Bis Dezember 2022 sind insgesamt fünf Bände zur der Saga erschienen und damit ist die Reihe abgeschlossen.
Aus welchem Buch liest Du, worum geht es da und wann liest Du auf den Kirchberger Kinderliteraturtagen?
An den Kirchberger Kinderliteraturtagen werde ich aus dem ersten Band der Saga von Eldrid vorlesen: Der Spiegelwächter. Es geht um ein 15-jähriges Mädchen, das einen Spiegel im Haus ihrer Großmutter entdeckt und feststellt, dass dies das Portal in eine fantastische Welt ist. Die Lesung findet am Samstag, den 6. Mai um 14:30 Uhr statt.
Auf welche Aktion mit Dir dürfen sich die Kinder beim Besuch der Kirchberger Kinderliteraturtage freuen?
Für die Kirchberger Kinderliteraturtage habe ich mir Fragen rundum das Geschichtenschreiben überlegt. Es wird ein Quiz sein, bei dem Ihr Euch Gedanken über das Schreiben machen könnt und es wird keine falschen Antworten geben. Am Ende gibt es etwas zu gewinnen.

Planst Du Deine Geschichten oder schreibst Du einfach drauf los?
Beim Schreiben lasse ich mich gerne von meiner Fantasie überraschen und schreibe erst einmal drauf los. Bei fünf Bänden musste ich natürlich irgendwann anfangen zu planen, habe mir aber immer jede Menge Hintertürchen offen gelassen, um mich beim Schreiben weiterhin selbst entführen und überraschen zu können.
Welche Taste an Deinem Computer ist bei Dir am meisten abgenutzt?
Mein PC ist im Großen und Ganzen gleichmäßig strapaziert, aber die Delete-Taste ist sicherlich am meisten frequentiert.
Wie viele Notizbücher hast Du bei Dir so rumliegen?
Insgesamt gibt es für die Saga von Eldrid drei Notizbücher und eine größere Karte, als eine Art Moodboard. Ich liebe Notizbücher und habe immer eines bei mir. Aktuell eines für mein neues Projekt.

Ich habe mich mal unter meinen Küchentisch gesetzt, als ich bei einer Geschichte nicht mehr weiter gekommen bin. Einfach um eine neue Perspektive zu haben. Was tust Du so bei einer Schreibblockade?
Wenn ich mal nicht weiter komme, versuche ich, es nicht zu erzwingen. Dann gehe ich mit unserem Hund spazieren, mache Sport oder räume auf. Aufräumen ist für mich ein sehr gutes Mittel gegen sehr vieles, dadurch sortiere ich mich in vielerlei Hinsicht.
Auf welchen Schreibforen bist Du so unterwegs?
Schreibforen verfolge ich ganz viele und keines richtig intensiv. Beim Schreiben bin ich am liebsten allein und für mich. Ich stehe in regem Austausch mit einigen sehr lieben und mir wertvollen Kollegen, so dass ich mich bisher nicht aktiv an Schreibforen gewandt habe.
Wann schreibst Du am liebsten?
Mir sind die Nachtzeiten am liebsten, in meinem Alltag habe ich aber meist nur an den Vormittagen Zeit zum Schreiben. Daran habe ich mich gewöhnt, auch wenn es nicht meine Lieblingszeit ist.

Angenommen Du könntest durch die Seiten eines Buches direkt in die Geschichte fallen. Welches Buch würdest Du wählen?
Ich würde immer direkt durch den Spiegel nach Eldrid reisen und zwar durch Bodans Spiegel, da ich dadurch direkt in der mittelalterlichen Stadt Fluar landen würde, und bei meiner Lieblingsfigur.
Vielen Dank Annina. Wir freuen uns auf die Kirchberger-Kinderliteraturtage und das wunderbare Wochenende mit unseren 24 Autoren.
Mehr Infos unter: www.kirchbergerkinderliteraturtage.com