
Ben & NoName

Fragen an die Autoren
Heute im Gespräch: Kim Hitzemann

Wer bist Du?
Ich bin die Kim. Kim Hitzemann Kinderbuchautorin aus purer Leidenschaft
Was ist Dein Lieblingsessen?
Puh, was ne schwierige Frage 😉
Ich esse so furchtbar gern, dass es mir unmöglich ist, mich für nur EIN Lieblingsessen zu entscheiden.

Welche Bücher hast Du bisher veröffentlicht?
Bisher veröffentlicht wurden „Ben & NoName – Ein starkes Team“,
„MIA MAUS will heute nicht in den Kindergarten“ und
„LAURA LAHMARSCH – ich sehe was, was du nicht siehst“
Aus welchem Buch liest Du, worum geht es da und wann liest Du auf den Kirchberger Kinderliteraturtagen?
Ich lese für die Kids aus „Ben & NoName“ vor. Meinem starken Team. In der Geschichte geht es um einen elfjährigen Jungen, der aufgrund seines etwas anderen Aussehens von Gleichaltrigen ausgegrenzt, böse gehänselt, ja sogar gemobbt wird. Ihn verlässt nach und nach der Mut und als er dann auch noch mit seinen Peinigern ins Landschulheim soll, droht er vollkommen zu verzweifeln. Er braucht dringend einen Freund. Eine Geschichte für Kinder ab 8 Jahren. Eine, die magisch ist und das ganz ohne ohne Zauberstäbe oder Hexerei. Ein Buch, das einen mitreißt, ohne reißerisch zu sein.
Ich lese am: SAMSTAG, 6. MAI um 11 UHR
Auf welche Aktion mit Dir dürfen sich die Kinder beim Besuch der Kirchberger Kinderliteraturtage freuen?
Meine Aktion ist ein interaktives oder sagen wir mal ein Hundequiz mit Bewegung 😉

Planst Du Deine Geschichten oder schreibst Du einfach drauf los?
Ich und planen… ähm…tja also… Tatsächlich plane ich generell wenig und so auch beim Schreiben. Ich tippe drauf los, wie mir der Schnabel, bzw die Griffel gewachsen sind.
Welche Taste an Deinem Computer ist bei Dir am meisten abgenutzt?
Abgenutzte Tasten… *lach* , was ist das denn für ne lustige Frage. Ich würde sagen alle gleich (momentan zumindest noch. Das Laptop begleitet mich noch nicht allzu lang)
Wie viele Notizbücher hast Du bei Dir so rumliegen?
Früher hatte ich nahezu in jedem Raum (selbst im Bad) eines herumfliegen, ja sogar im Auto… inzwischen habe ich tatsächlich KEIN EINZIGES mehr. Mein Handy oder mein Kopf sind meine besten Notizbьcher geworden. Ob es an meiner so mies gewordenen Handschrift liegt… hmmm 😉

Ich habe mich mal unter meinen Küchentisch gesetzt, als ich bei einer Geschichte nicht mehr weitergekommen bin. Einfach um eine neue Perspektive zu haben. Was tust Du so bei einer Schreibblockade?
Nö, so ne richtige Schreibblockade hatte ich glaub noch nie. Wenn eine Geschichte mal nicht so will wie ich, dann schreibe ich halt erstmal was anderes. Dein Perspektiv-Wechsel allerdings gefällt mir sehr. Vielleicht könnte man mein Waldspaziergang-Schreiben auch als solches bezeichnen. Ich habe so manche Geschichte nämlich tatsächlich komplett auf den Gassirunden mit meinen Hunden geschrieben. Ist ja durchaus auch ne andere Perspektive 😉
Auf welchen Schreibforen bist Du so unterwegs?
Nope, ich bin tatsächlich in überhaupt KEINEm Schreibforum. Sollte ich vielleicht mal???
Wann schreibst Du am liebsten?
Ich bin wohl das, was man eine Eule nennt. Ich schreibe nämlich nachts oder in den frühen Morgenstunden.

Angenommen Du könntest durch die Seiten eines Buches direkt in die Geschichte fallen. Welches Buch würdest Du wählen?
Puh…. Nee oder? Das kann ich wirklich nicht beantworten. Es gäbe einfach zu viele und ich könnte mich hierbei, ähnlich wie beim Lieblingsessen, niemals für nur eines entscheiden. Sorry…
Vielen Dank Kim. Wir freuen uns auf die Kirchberger-Kinderliteraturtage und das wunderbare Wochenende mit unseren 24 Autoren.
Mehr Infos unter: www.kirchbergerkinderliteraturtage.com