Heute im Gespräch: Felicitas Knaupp

Ich bin Selim



Fragen an die Autoren

Heute im Gespräch: Felicitas Knaupp


Wer bist Du? 
Hallo zusammen! Ich bin Felicitas Knaupp und schreibe unheimlich gerne Geschichten für Kinder und Jugendliche. Am liebsten mag ich Geschichten, die mit viel Wärme, einer gewissen Nachdenklichkeit, Spannung und sanftem Witz geschrieben sind. Mit großen und kleinen Helden, die entdecken, dass sie etwas in der Welt verändern können.

Was ist Dein Lieblingsessen?
Puuh, tja was? Vor allem Essen, das mein Mann kocht. 😊 Ohne Weizen, Milchprodukte und Ei, da ich diese Dinge nicht gut vertrage. Kürbiscurry ist großartig, Sauerteigbrot, Hamburger mit glutenfreiem Brötchen und alles mögliche, lecker zubereitete Gemüse.


Welche Bücher hast Du bisher veröffentlicht? 

Das Geheimnis des Zauberwortes – ein Musical voller Lebensfreude. In diesem Buch macht sich der kleine Nathan auf die Suche nach dem Zauberwort, das die Welt zum Singen bringt. Mit Noten und Hörbuch.

Ich bin Selim – Abenteuer eines kleinen Straßenhundes. Dieses Buch beruht auf der wahren Geschichte meines Hundes Selim, der auf der Straße in Istanbul geboren wurde und dort eines nachts vor meiner Haustür stand.

Aus welchem Buch liest Du, worum geht es da und wann liest Du auf den Kirchberger Kinderliteraturtagen?
Ich bin Selim – Abenteuer eines kleinen Straßenhundes. Die Geschichte eines kleinen Straßenhundes, der die Hoffnung auf ein liebevolles Zuhause nicht aufgibt. Beruhend auf einer wahren Geschichte. Ich lese am Sontag um 10:30 Uhr.

Auf welche Aktion mit Dir dürfen sich die Kinder beim Besuch der Kirchberger Kinderliteraturtage freuen?
An beiden Tagen jeweils um 15:30 Uhr finde ich mit euch heraus: Was riecht ein Hund? Und ihr dürft mit mir Gerüche erraten.


Planst Du Deine Geschichten oder schreibst Du einfach drauf los?
Ich schreibe ziemlich intuitiv, inspiriert von einer Stimmung, einem Charakter oder einer bestimmten Szene. Planen tue ich nur, wenn ich steckenbleibe, an Stellen, wo es mir während des Schreibprozesses hilfreich erscheint. Oder auch erst hinterher, um die Geschichte zu überarbeiten und rund zu schleifen.

Welche Taste an Deinem Computer ist bei Dir am meisten abgenutzt?
Gar keine, weil mein Computer gerade neu ist. 😀

Wie viele Notizbücher hast Du bei Dir so rumliegen?
Oh Schreck … kistenweise …


Ich habe mich mal unter meinen Küchentisch gesetzt, als ich bei einer Geschichte nicht mehr weitergekommen bin. Einfach um eine neue Perspektive zu haben. Was tust Du so bei einer Schreibblockade?
Tanzen! Trampolin hüpfen. Mit meinem Hund durch die Wälder streifen. Mich auf meine Yogamatte legen und inspirierende Musik hören.

Auf welchen Schreibforen bist Du so unterwegs?
Daniel David Wallace (Englisch), Kinderbuchmanufaktur (Deutsch), Bookerflyclub (Deutsch)

Wann schreibst Du am liebsten?
Wann immer die Geschichte in mir ans Licht drängt.


Angenommen Du könntest durch die Seiten eines Buches direkt in die Geschichte fallen. Welches Buch würdest Du wählen?
Mein eigenes Jugendbuch, das aber noch nicht veröffentlicht ist. 😀


Vielen Dank Felicitas. Wir freuen uns auf die Kirchberger-Kinderliteraturtage und das wunderbare Wochenende mit unseren 24 Autoren.
Mehr Infos unter: www.kirchbergerkinderliteraturtage.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s