Lars Winhier

Lars Winhier

Mehr über Lars Winhier und sein Buch erfahrt ihr hier:
www.kalle-pinguin.de

Jenna ist diejenige, die verantwortlich ist für die Art der Figuren. Sie hat diese und einige weitere Figuren in ihrer Schulzeit geskribbelt, es kommen auch heute immer mal wieder neue Figuren hinzu. Der Stil ist in einer Zeit entstanden, als es noch keine Handys gab, heute würde man sagen, dass sie Emojis oder Sticker verwendet hat. Vor allem die Schülerinnen haben sich in den 90er Jahren über Kladde-Hefte Nachrichten geschrieben und diese mit Bildern ergänzt.

Bo hat diese Figuren nehmen dürfen und diese digital nachempfunden. Warum digital? Auslöser war ein Projekt Kindergeschichten für’s iPad, dass die Lust an der eigenen Geschichte geweckt hat. Ausgedachte Geschichten am Kinderbett, die Figuren von Jenna und das Projekt zusammen haben Kalle Pinguin ins Leben gerufen. So ist aus all diesen Zutaten „Die Not ist gross, einer muss los“ entstanden. Bo heißt eigentlich Lars, doch eine Kinderbuchgeschichte mit einer Hauptfigur aus dem ewigen Eis, da denkt man doch unweigerlich sofort an „Lars der kleine Eisbär“, also musste ein anderer Name her. Bo ist eigentlich ein Spitzname von Lars und musste nun für den Autorennamen herhalten. Für Kalle Pinguin hat Bo getextet, illustriert und letztlich auch das Marketing in Angriff genommen. Als studierter Medieninformatiker hat Bo bereits so einiges an Erfahrungen mitgebracht, aber dennoch gab es in diesem Buchmarkt so einiges neues zu lernen und erfahren.

 zur Buchbeschreibung